Letzte grössere Änderung (spätere kleine Änderungen)
Geändert: 2,3c2,6
< Von Süsel könnte schon gehört haben, wer jenen begegnete, die es zum Wintertreiben im Jahre 11 n. York dorthin verschlug. Da könnte man dann [http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?Bericht_Wintertreiben_2004 Erzählungen] lauschen über ein verlassenes, menschenleeres Dörfchen ohne Spuren eines Überfalles und sonstiger Übeltat. Berichte von Seemonstern und einem seltsamen taubstummen Djinn aus einer alten Lampe, der Reichsritter Langoras versehentlich fast umbrachte und über auftauchende Artefakt und einer Art Steuerfahndung hörte man. Auch recht mild soll es jenem Winter in Frosthier gewesen sein.
< Wohin die Süseler verschwanden und wo sie nun sind, konnte bis zum heutigen Tag nicht geklärt werden. Und was passiert nun mit dem einsamen Örtchen? Wer weiß...
stattdessen:
> Von Süsel könnte schon gehört haben, wer jenen begegnete, die es zum Wintertreiben im Jahre 11 n. York dorthin verschlug. Da könnte man dann seltsamen [http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?Bericht_Wintertreiben_2004 Erzählungen] lauschen über ein verlassenes, menschenleeres Dörfchen ohne Spuren eines Überfalles und sonstiger Übeltat. Berichte von Seemonstern, einem taubstummen Djinn aus einer alten Lampe und auftauchenden Artefakten hörte man.
> Wohin allerdings die Süseler verschwanden und wo sie nun sind, konnte bis zum heutigen Tage nicht geklärt werden.
> Im Jahre 13 n. York wurde der verlassene Weiler vom Grafen Frosthiers dem frisch geschlagenen Ritter Rhavin als Lehen gegeben, der sich nun Ritter Rhavin Ordos zu Süsel nennet.
> Nachdem das verlassene Dörfchen von inzwischen niedergelassenem Schmuggler- und Diebesgesindel befreit wurde und die Heilergilde dort ihren neuen Sitz gefunden hat, steht dem seit zwei Jahren eher trostlosen Örtchen wieder eine blühende Zukunft bevor.
> In Süsel erlangte einst das "Werwolf-Spiel" Beliebtheit und es ist seitdem sogar bekannt, daß Zeitmagier Hora eine Stunde vor geht. ;-)
Geändert: 5c8,10
< In Süsel allerdings erlangte das "Werwolf-Spiel" Beliebtheit und es ist seitdem sogar bekannt, daß Zeitmagier Hora eine Stunde vor geht. ;-)
stattdessen:
> ----
> Umliegende Orte:
> Das Nachbardörfchen Röbel am See und der auf der anderen Seite des Sees gelegene Gutshof Altonah, dessen Bewohner von Ritter Rhavins Eisbannersoldaten aus Räubershänden gerettet wurden und von nun an die Felder um Süsel zur Versorgung der neuen Bewohner mitbestellen.
Süsel ist ein kleiner Frosthierer Weiler hoch im eisigen Norden Larhgos. Die hübschen Häuschen schmiegen sich in der kargen Landschaft an einen See, der - wie jeder gute See, der was auf sich hält - ein eigenes Seeungeheuer besitzen solle.
Von Süsel könnte schon gehört haben, wer jenen begegnete, die es zum Wintertreiben im Jahre 11 n. York dorthin verschlug. Da könnte man dann seltsamen Erzählungen lauschen über ein verlassenes, menschenleeres Dörfchen ohne Spuren eines Überfalles und sonstiger Übeltat. Berichte von Seemonstern, einem taubstummen Djinn aus einer alten Lampe und auftauchenden Artefakten hörte man.
Wohin allerdings die Süseler verschwanden und wo sie nun sind, konnte bis zum heutigen Tage nicht geklärt werden.
Im Jahre 13 n. York wurde der verlassene Weiler vom Grafen Frosthiers dem derzeit frisch geschlagenen Ritter Rhavin als Lehen gegeben, der sich daraufhin Ritter Rhavin Ordos zu Süsel nannte, bevor er König Rhavin wurde. Nachdem das verlassene Dörfchen von inzwischen niedergelassenem Schmuggler- und Diebesgesindel befreit wurde und die Heilergilde dort ihren neuen Sitz gefunden hat, steht dem seit zwei Jahren eher trostlosen Örtchen wieder eine blühende Zukunft bevor.
In Süsel erlangte einst das “Werwolf-Spiel” Beliebtheit und es ist seitdem sogar bekannt, daß Zeitmagier Hora eine Stunde vor geht. ;-)
Umliegende Orte:
Das Nachbardörfchen Röbel am See und der auf der anderen Seite des Sees gelegene Gutshof Altonah, dessen Bewohner von Ritter Rhavins Eisbannersoldaten aus Räubershänden gerettet wurden und von nun an die Felder um Süsel zur Versorgung der neuen Bewohner mitbestellen.
zurück zu Frosthier
zurück zu Dörfer, Höfe, Weiler