FB-Mittelpunkt2008

Letzte grössere Änderung (spätere kleine Änderungen)

Geändert:

< Der Mittelpunkt 2008 bietet die Moeglichkeit, unser Postprojekt in groesserem Rahmen vorzustellen und damit gegebenenfalls voranzubringen. Wenn Tillman hinfaehrt, waere er sicher ein Kandidat, das im Dienstgewand vorzustellen. Wenn er denn will.
< Um uns bekannt zu machen, sollten wir uns fuer den F.R.E.D. Preis bewerben, einen Vortrag halten oder vielleicht ein Poster aushaengen. Dazu sollte der Text nicht zu lang sein und einige Bilder haben.
< ----
< TEXTGLIEDERUNGVORSCHLAG:
< An die Organisatoren des Mittelpunkt 2008
< Fuer den F.R.E.D.2008 moechten wir Larhgoten die Frosthierer Botenpost vorstellen, die auf den Drachenfest 2007 zum ersten mal recht erfolgreich im Einsatz war.
< Motto:
< Das ausgesprochene Wort, den abgeschossenen Pfeil und den Frosthierer Boten haelt keiner mehr auf.
< Konzept:
< Eine eidgenossenschaftlich organisierte Gruppe von 20 Leuten in dezenten, aber gut erkennbaren Uniformen (BILD) bediente in jedem der 12? Lager, und an wichtigen Plaetzen der Stadt einen Briefkasten. Zusaetzlich gab es eine Hauptpost am Ausgang der Stadt. (BILD) Alle zwei Stunden wurden in einem "Postcurs" Sendungen eingesammelt und verteilt. Gefragt waren nicht nur Briefe sondern auch Pakete (einige Bomben, ein gewisser Rammbock) und vor allem Heroldsverkuendungen. Waehrend der Endschlacht gelang in Zusammenarbeit mit den Heilern vom MASH die Aufrechterhaltung der Kommunikation als Feldpost.
< Historische Vorbilder:
< Die Thurn und Taxis Post ist etwa 500 Jahre alt. Ansonsten wurden durchaus "moderne" Elemente des 19
. Jh. wie z.B. Briefmarken verwendet. Dies ist Teil einer gewissen Modernisierung im sonst mittelalterlich fantastisch gepraegten Koenigreich Larhgo. Dennoch umgibt die alte Postkutschenzeit eine gewisse rollenspielerisch nutzbare Romantik, die jeder Spieler aus Filmen etc. kennt.
< Die Staerken des Postprojektes liegen in
:
< 1. Der Bedieneung von Grosscons und dem Ermoeglichen den Eindringens in die dortigen Strukturen fuer Neulinge. Man schafft es bis zu den Avataren ins Badehaus. Man ist dicht an zentralen Handlungen beteiligt und lernt herausragende Charaktere schnell kennen. Wir wurden als neutral anerkannt. Das war uns wichtig.
< 2. dem Auftreten unserer Gruppe nach aussen als Gemeinschaftserlebnis statt den ueblichen lokalen kleinen Konflikten auf unseren eigenen Spielen.
< 3. Schaffung von buergerlichem Ambiente/Strukturen ohne traditionelle Krieg-, Adel
- oder Fantasyelemente. Dies bietet ein neues Rollenspielfeld und gleichzeitig genug Action, Bewegung und Anerkennung.
< 4. Ein Angebot von Dienstpersonal fuer jedermann. Dies ist sonst schwer fuer Adelige zu bekommen, da es wenig Prestige im Rollenspiel bringt, den Laufboten zu spielen. Viele unserer Leute sind alte Rollenspiel Hasen waren laengst Koenige, Grafen oder Ritter, sodass sie nicht den Herren spielen muessen um Spass zu haben. Andererseits kennt man die Probleme der Maechtigen nur zu gut.
< 5. Eine gute Gelegenheit den Spielgeldkreislauf zu foerdern. Jeder kann fuer einen Kupferling viel Spass haben. Andererseits vergab die Post Auftraege mit der Moeglichkeit, sich Geld zu verdienen.
< 6. Erleichterung des aktuellen Spiels fuer Leitungen und Charaktere.
< 7. Potenzial zum rollenspielgerechten Briefspiel zu Spielen, zu denen man nicht persoenlich kommen kann. (Dies war eine Wurzel des Projektes.)
< 8. Die Schaffung eines Internationalen Postnetzes fuer die Gemeinschaft der Rollenspieler:
< Theoretisch koennte die Frosthierer Post oder mehrere Rollenspielposten zusammen eine Moeglichkeit bieten, viele Koenigreiche zu verbinden. Das ist etwas, das der Mittellandcampagne nahe kommt, ohne an eine Karte gebunden zu sein. Darin liegt die Attraktivitaet fuer andere Gruppen.
< Daher der Aufruf: An die Fuersten und Buerger aller Laender!
< Benennt einen Postmeister und richtet eine Huelfspoststelle oder einen Briefkasten ein und lasst Euch an das internationale Postnetz anschliessen. (Kontakt: Tillmann www.larhgo.de)
< -...
< ----
< Dazu ausgewaehlte Fotos vom DF07, unser Wappen, die Uniformzeichnungen, die Postordnung und den Eid zur Neutralitaet.
< Nehmt ein paar Briefmarken zu Ansichtszwecken und zum Verteilen mit.
< Seite loeschen oder umbenennen nach dem 13. Januar
2008.

stattdessen:

> Der Mittelpunkt 2008 bietet die Möglichkeit, unser Postprojekt in grösserem Rahmen vorzustellen und damit gegebenenfalls voranzubringen.
> Um uns bekannt zu machen, sollten wir uns fuer den F.R.E.D. Preis bewerben, einen Vortrag halten oder vielleicht ein Poster aushängen.
> Dazu sollte der Text nicht zu lang sein und einige Bilder haben.
> --Jens N.
> Den eingereichten Text findet ihr unter: [[FB-FRED-2008.pdf]]


Liebe Larhgoten,

Der Mittelpunkt 2008 bietet die Möglichkeit, unser Postprojekt in grösserem Rahmen vorzustellen und damit gegebenenfalls voranzubringen.

Um uns bekannt zu machen, sollten wir uns fuer den F.R.E.D. Preis bewerben, einen Vortrag halten oder vielleicht ein Poster aushängen. Dazu sollte der Text nicht zu lang sein und einige Bilder haben.

--Jens N.

Den eingereichten Text findet ihr unter: FB-FRED-2008.pdf


zurück zur StartSeite oder zum LarhgoWiki oder doch lieber nach Frosthier